zum inhalt
Links
  • Grüne Oberberg
  • Grüne NRW
  • Grüne Landtagsfraktion NRW
  • Grüne Bund
  • Grüne Jugend
  • Grüne Europa
  • GAR NRW
  • weitere Links
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Engelskirchen
Menü
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Geschichte des Ortsverbandes
  • Ratsfraktion
  • Termine
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge der Ratsfraktion
    • Anfragen der Ratsfraktion
  • Themen & Texte
    • Pressemitteilungen
    • Grüne Stimmen
    • Klause V
    • Agger
Grüne EngelskirchenAnträge & AnfragenAnträge der Ratsfraktion
25.02.2021

Von: Friedrich Meyer

Niederlegung der Agger-Stauanlage Engelskirchen

Antrag zur Niederlegung der Agger-Stauanlage Engelskirchen

Der Rat möge die Bezirksregierung Köln auffordern, die Agger-Stauanlagen bis zum regulären Abschluss der DIN 19700 niederzulegen.

Mehr»

17.02.2021

Von: Karl Lüdenbach

Flächen für die kurz- und mittelfristige Wohnbebauung prüfen

Die Verwaltung wird beauftrag, Flächen für die kurz- und mittelfristige Wohnbebauung zu prüfen.

Mehr»

12.02.2021

Von: Helmut Schäfer

Antrag zum Schülerticket

Antrag zur Ratssitzung am 24.2.2021 (Beratung zum Haushaltsplan)

Der Rat möge beschließen:

Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen erhalten ab dem kommenden Schuljahr in der Gemeinde Engelskirchen ein kostenloses Schülerticket. Die Gemeinde Engelskirchen übernimmt sämtliche Kosten, auch den von den Eltern üblicherweise zu entrichtenden Eigenanteil.

Mehr»

www.lindlar.de/buergerinfo-und-service/bildung/schulen.html

26.01.2021

Von: Christoph Glaß

Anlage eines Baulückenkatasters

Antrag zur Ratssitzung am 24.02.2021

 

Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beauftragt die Gemeindeverwaltung ein Baulückenkataster anzulegen und dieses jährlich zu aktualisieren.

Mehr»

26.01.2021

Von: Christoph Glaß

Erstellungspflicht für Regenwasserzisterne

Antrag zur Ratssitzung am 24.02.2021

Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beauftragt die Gemeindeverwaltung die Bauvorgaben dahingehend zu ändern, dass bei zukünftigen Baugenehmigungen eine Regewasserzisterne mit zu bauen ist.

Mehr»

17.11.2020

Von: Susann Wilke

Beitritt zur Kampagne "Stadtradeln"

Antrag zur Ratssitzung am 25.11.2020

 

Der Rat möge beschließen:

 

Die Gemeinde Engelskirchen beteiligt sich in 2021 an der Kampagne "Stadtradeln" des Klimabündnisses Alianza del Clima. Die beiden Klimaschutzmanager*innen werden beauftragt, die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnisses organisatorisch vorzubereiten. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde mit einbezogen werden. Des Weiteren ist eine interkommunale Absprache wünschenswert.

Mehr»

17.11.2020

Von: Karl Lüdenbach

Verkürzung der Wartezeiten an den Bahnübergängen Engelskirchen und Ründeroth

Antrag zur Ratssitzung am 25.11.2020

 

Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beauftragt die Gemeindeverwaltung, das Sicherheitskonzept des Bahnübergangs L136 am Rathaus Engelskirchen und den Bahnübergang L136 in Ründeroth Ost zwecks Verkürzung der Wartezeiten zu überprüfen.

Mehr»

11.06.2015

Baumschutzsatzung für Engelskirchen

Antrag zur Ratssitzung am 24.6.2015

Die Baumschutzsatzung wird in der Fassung, die dem Planungs- und Umweltausschuss am 3.7.2012 vorgelegt wurde (siehe Anlage) beschlossen.

Das zugehörige Baumkataster wird in der nächsten Planungs- und Umweltausschusssitzung inhaltlich beraten und danach dem Rat zur Beschlussfassung vorgelegt.

Als Grundlage für die Beratung kann der Verwaltungsentwurf eines Baumkatasters vom 3.7.2012 dienen (siehe Anlage).

Mehr»

03.02.2015

Ziele und Kennzahlen beim NKF-Haushalt

Antrag zur Ratssitzung am 25.2.2015

In allen Fachausschüssen wird eine kritische Bestandsaufnahme aller im Haushaltsplan aufgeführten „Ziele und Kennzahlen“ vorgenommen.

Als Beratungsgrundlage dient hierbei die Zusammenstellung der im Haushaltsplan aufgeführten spezifischen Kennzahlen (SK 1 bis SK 6) und finanztechnischen Kennzahlen (FK 1 bis FK 3)

Mehr»

03.02.2015

Resolution des Rates der Gemeinde Engelskirchen zu internationalen Handels- und Dienstleistungsabkommen

Antrag zur Ratssitzung am 25.2.2015

Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beschließt folgende an die Bundes- und Landesregierung gerichtete Resolution:

Resolution des Rates der Gemeinde Engelskirchen  zu internationalen Handels- und Dienstleistungsabkommen

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-42
  • Vor»
  • Letzte»