Menü
Kaum ein Wanderweg in der Gemeinde wurde so viel und so gerne genutzt wie der Vogelweg entlang des Stausees Ohl zwischen Loope und Engelskirchen; eine ruhige vom Verkehrslärm entfernte Strecke entlang des Wassers durch alten Baumbestand.
2016 kam es, in Folge eines Starkregenereignisses, zu einem Hangrutsch, an einer Stelle die seit je her problematisch war und durch eine Brückenkonstruktion abgesichert wurde. Dabei rutschte einer der beiden Brückenabschnitte in den Stausee.
Zur Bewertung der Situation verfasste ein Geologe nach einer Ortsbegehung einen kurzen Bericht .
Das Fazit, an der neu entstandenen Abbruchstelle könne sich weiteres Material lösen. Dazu muss man allerdings wissen, dass sich die Abbruchstelle am oberen Ende der ca. 45 Grad steilen Uferböschung und das weitere Erdreich sich auf der darüber liegenden flachen Waldfläche befinden. Die Uferböschung selbst ist also weitgehend frei von losem Material.
Für den Fall, dass noch weitere Teile der neu entstandenen Abbruchkante sich lösen, müssten evtl. bei Wiederaufbau der Brücke Vorkehrungen getroffen werden.
Das Brückensegment Richtung Loope ist statisch noch intakt. Die beiden Widerlager des abgerutschten Brückenteils sind unbeschadet. Es wäre also möglich, eines der Brückenteile mit geringem Aufwand wiederherzustellen und auf den vorhandenen Widerlagern ein neues Segment zu installieren.
Durch die weggerutschten Erdmassen ergäbe sich dann unter der Brücke ein Freiraum, durch den weiter lösendes Material passieren könnte. Sollte dies nicht als ausreichend erachtet werden, könnte man die vorhandenen Widerlager ca. 1 Meter Richtung Agger erweitern. Derzeit befindet sich dieser Bereich oberhalb der Wasserfläche. Das zusätzliche Fundament würde auf reinem Fels gründen.
Durch diese Maßnahmen würde ein Durchgang zwischen Brücke und Böschung entstehen, mit dem erneute Schäden vermieden werden könnten.
Ein Antrag der Grünen zur Prüfung der Möglichkeiten wurde vom Rat am 18.10.2023 zur weiteren Beratung in den nächsten Bau- und Infrastrukturausschuss verwiesen.
Karl Lüdenbach
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.