20.04.10 –
Antrag zur Ratssitzung am 28.4.2010
Die Gestaltungssatzung für Ründeroth wird dahin gehend geändert, dass in die Ausnahmeregelung die Errichtung von Solaranlagen bzw. anderer Anlagen, die dem Klimaschutz dienen, aufgenommen werden.
Begründung:
Der Antrag wurde bereits in der Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses am 28.1.2010 gestellt und dort begründet. In dieser Sitzung wurde von einer Fraktion noch Beratungsbedarf angemeldet. Weiter wurde argumentiert, der Bau- und Infrastrukturausschuss sei zuständig.
In der Sitzung des Bau- und Infrastrukturausschusses am 25.2.2010 wurde hingegen argumentiert, der Planungs- und Umweltausschuss sei zuständig.
Dieses Hin- und Herschieben der Verantwortung sollte vom Rat beendet werden.
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]