• Links
    • Grüne Oberberg
    • Grüne NRW
    • Grüne Landtagsfraktion NRW
    • Grüne Bund
    • Grüne Jugend
    • Grüne Europa
    • GAR NRW
    • weitere Links
  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Engelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Wer wir sind
    • Geschichte des Ortsverbandes
  • Ratsfraktion
  • Termine
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge der Ratsfraktion
    • Anfragen der Ratsfraktion
  • Themen & Texte
    • Pressemitteilungen
    • Grüne Stimmen
    • Klause V
    • Agger
      • Aggerbrief Nr. 1
  • Grüne Engelskirchen
  • Themen & Texte
  • Pressemitteilungen

Nebelkerzen statt finanzierbaren…

19.11.22 von Martin Bach - Ich bin neu in der Politik und lerne gerade, wie Meinungen gemacht werden. Zum Beispiel in der Diskussion um die alte Bücherfabrik. Die SPD will offenbar mit Gewalt das Gesundheitszentrum, das vom Rat mehrheitlich abgelehnt wurde realisieren. Dazu werden Bürgerbegehren…

Mehr

Presseerklärung der Engelskirchener Grünen zum…

16.10.22 von Martin Bach - "Wenn du merkst, dass dein Pferd tot ist, steig ab." (Alte Indianerweisheit)

Mehr

Die Klimakrise ignoriert und am Bedarf vorbei!

10.09.22 von Karl Lüdenbach - Das Neubaugebiet Buschhausen hat im Planungs- und Umweltausschuss die nächste Hürde genommen. Widerstand gab es nur von Seiten der Grünen. Würden die geplanten Eigenheime den Bedarf treffen, könnte man für das Projekt noch Verständnis haben. Tatsache ist aber, dass Wohnungen…

Mehr

Politische Bildungsfahrt der Grünen Obergberg…

03.09.22 von Helga Oprisch - Am Mittwoch, dem 29.08., ging es für einige Mitglieder des Kreisverbands Oberberg auf politische Bildungsfahrt nach Berlin. Am ersten Abend lernten sich die Mitfahrenden und unsere Fremdenführerin, die uns auch die nächsten Tage begleitete und uns über Berlin informierte,…

Mehr

Das Hofkollektiv in Wipperfürth, Bioprodukte…

23.06.22 von Lisa Maaßen - "Nach vielen Generationen in der Milchwirtschaft hatten wir die Nase voll. Wir wollten einfach nicht mehr Teil des Problems bleiben, sondern Teil der Lösung werden."

Mehr

Für Umweltbewusstsein, Handwerk und…

08.05.22 von Helga Oprisch - Marc Zimmermann ist Kreissprecher sowie Vorstand der Grünen Oberberg und möchte den Düsseldorfer Landtag mit seinen Ideen bereichern. Ich durfte den Familienvater aus Drabenderhöhe interviewen.

Mehr

Neuer Nutzungszyklus für Eigenheime

25.04.22 von Martin Bach - Neuer Nutzungszyklus für Eigenheime Sanieren statt Neubauen Gute Nachrichten gehen leicht unter, besonders seitdem in der Ukraine ein Krieg tobt. Aber es gibt sie noch. Zum Beispiel: Die Bundesbauministerin, Klara Geywitz, hat angekündigt, den Bau von Eigenheimen…

Mehr

Mehr Photovoltaik, Engelskirchen hat…

24.03.22 von Martin Bach - Seitdem in der Ukraine ein mörderischer Krieg tobt und hierzulande die Energiepreise in die Höhe schießen, wird jedem bewusst: Erneuerbare Energien sind nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für die Unabhängigkeit von Diktatoren. Umso schlimmer, dass die wechselnden…

Mehr

Was wir in Engelskirchen brauchen: Sanierung…

14.02.22 von Karl Lüdenbach, Engelskirchen - Im Oberbergischen Kreis wird zu viel gebaut. Zu diesem Ergebnis kommt auch das Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln. Während in größerer Nähe zu Köln noch Wachstumsbedarf besteht, diagnostiziert das arbeitgebernahe Institut dem Oberbergischen Kreis einen Zubau der 4% über…

Mehr

In Zeiten des Umbruchs: Bauen und Wohnen in…

31.01.22 von Karl Lüdenbach, Engelskirchen - Seit Jahrzehnten werden in Engelskirchen ständig neue Baugebiete erschlossen. Ein Bauer, der in den 1950ger Jahren gestorben ist, würde seine Heimat heute kaum wiedererkennen. Industrie und Wohnbebauung nehmen fast das gesamte Tal und die angrenzenden Hänge ein.

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • >
  • >>

Links & Termine

23.06.2022, 19:00 Uhr

 

Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen

 Präsenz- oder
 Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr