23.06.22 –
"Nach vielen Generationen in der Milchwirtschaft hatten wir die Nase voll. Wir wollten einfach nicht mehr Teil des Problems bleiben, sondern Teil der Lösung werden."
Zu diesem Schluss kamen Rahel und Thorsten Kremershof aus Wipperfürth-Heid vor zwei Jahren. Sie haben junge und engagierte Menschen gefunden, die ihren Hof nachhaltig betreiben wollen.
Gestartet wurde im Frühjahr 2021 mit einer Gemüsegärtnerei. Die Idee orientiert sich am Konzept der solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi). Demnach kooperieren Landwirte mit den Verbrauchern auf lokaler Ebene. Im März 2021 folgte die Gründung einer gemeinnützigen Genossenschaft. Die SoLaWi "Hofkollektiv" unterstützt ihre Kooperationspartner Rahel und Thorsten Kremershof bei der Entwicklung eines ganzheitlichen Hofkonzeptes. Die Kombination aus Genossenschaft, Gemeinnützigkeit, Solidarischer Landwirtschaft, Coworking und eigener Hofstelle ist so bisher einmalig, vor allem in unserer Region. Mehr Infols gibt es auf www.hofkollektiv.bio.
Mittlerweile wurde eine 1ha große Weidefläche in eine Gemüsegärtnerei umgewandelt. Sie konnte im vergangenen Jahr bereits über 100 Ernteanteile an die SoLaWi-Mitglieder ausgeben. Für die Genossenschaftsmitglieder, die auch einen Gemüseanteil erwerben möchten, gibt es einmal jährlich die Möglichkeit, einen Erntevertrag abzuschließen. Die Ernteverteilung erfolgt einmal in der Woche über sogenannte Depotstationen. Dort kann das Gemüse dann abgeholt werden.
Bei uns in Engelskirchen ist solch eine Depotstation der Unverpackt Laden in Ründeroth. Jeden Freitagmittag wird das erntefrische Gemüse hier angeliefert.
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]