26.01.21 –
Antrag zur Ratssitzung am 24.02.2021
Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beauftragt die Gemeindeverwaltung ein Baulückenkataster anzulegen und dieses jährlich zu aktualisieren.
Begründung
Da in zentralen Lagen der Gemeinde Flächen ungenutzt sind (z.B. zwischen Loope und Engelskirchen) würde ein Baulückenkataster die Flächen sichtbar machen, wo eine Wohnbebauung möglich ist. Dies erscheint dringend geboten, bevor weitere Wald- und Wiesenflächen zersiedelt werden.
Es darf darauf hingewiesen werden, dass andere Gemeinden wie Gummersbach und Wiehl in Oberberg bereits ein ebensolches Kataster haben.
Gez. Christoph Glaß
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]