26.01.21 –
Antrag zur Ratssitzung am 24.02.2021
Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beauftragt die Gemeindeverwaltung ein Baulückenkataster anzulegen und dieses jährlich zu aktualisieren.
Begründung
Da in zentralen Lagen der Gemeinde Flächen ungenutzt sind (z.B. zwischen Loope und Engelskirchen) würde ein Baulückenkataster die Flächen sichtbar machen, wo eine Wohnbebauung möglich ist. Dies erscheint dringend geboten, bevor weitere Wald- und Wiesenflächen zersiedelt werden.
Es darf darauf hingewiesen werden, dass andere Gemeinden wie Gummersbach und Wiehl in Oberberg bereits ein ebensolches Kataster haben.
Gez. Christoph Glaß
30.10.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth.
Informationsstand:
31.10.2025, 9:30 bis 11:00 Uhr und 15:00 bis 16:00. Unsere neuen Ratsmitglieder stellen sich euren Fragen. Wo? Engelbrunnen am Bahnhofsvorplatz in Engelskirchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]