26.01.21 –
Antrag zur Ratssitzung am 24.02.2021
Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beauftragt die Gemeindeverwaltung ein Baulückenkataster anzulegen und dieses jährlich zu aktualisieren.
Begründung
Da in zentralen Lagen der Gemeinde Flächen ungenutzt sind (z.B. zwischen Loope und Engelskirchen) würde ein Baulückenkataster die Flächen sichtbar machen, wo eine Wohnbebauung möglich ist. Dies erscheint dringend geboten, bevor weitere Wald- und Wiesenflächen zersiedelt werden.
Es darf darauf hingewiesen werden, dass andere Gemeinden wie Gummersbach und Wiehl in Oberberg bereits ein ebensolches Kataster haben.
Gez. Christoph Glaß
14.09.2025, 08:00 - 18:00 Uhr, Kommunalwahlen
25.09.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth
30.10.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]