26.01.21 –
Antrag zur Ratssitzung am 24.02.2021
Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beauftragt die Gemeindeverwaltung ein Baulückenkataster anzulegen und dieses jährlich zu aktualisieren.
Begründung
Da in zentralen Lagen der Gemeinde Flächen ungenutzt sind (z.B. zwischen Loope und Engelskirchen) würde ein Baulückenkataster die Flächen sichtbar machen, wo eine Wohnbebauung möglich ist. Dies erscheint dringend geboten, bevor weitere Wald- und Wiesenflächen zersiedelt werden.
Es darf darauf hingewiesen werden, dass andere Gemeinden wie Gummersbach und Wiehl in Oberberg bereits ein ebensolches Kataster haben.
Gez. Christoph Glaß
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]