zum inhalt
Links
  • Grüne Oberberg
  • Grüne NRW
  • Grüne Landtagsfraktion NRW
  • Grüne Bund
  • Grüne Jugend
  • Grüne Europa
  • GAR NRW
  • weitere Links
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Engelskirchen
Menü
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Geschichte des Ortsverbandes
  • Ratsfraktion
  • Termine
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge der Ratsfraktion
    • Anfragen der Ratsfraktion
  • Themen & Texte
    • Pressemitteilungen
    • Grüne Stimmen
    • Klause V
    • Agger
    • Kommunalwahl 2020
  • Bildergalerie
    • Jahrestreffen des Ortsverbandes bei der Villa Engels 11.1.2013
    • Diskussion Energiewende 5.5.2011
    • 25 Jahre grüner Ortsverband
    • Kommunalwahlkampf 2009
    • Kommunalwahlkampf 1999
    • ein Jahr nach Tschernobyl 26.4.1987
Grüne EngelskirchenAnträge & AnfragenAnträge der Ratsfraktion
17.11.2020

Von: Susann Wilke

Beitritt zur Kampagne "Stadtradeln"

Antrag zur Ratssitzung am 25.11.2020

 

Der Rat möge beschließen:

 

Die Gemeinde Engelskirchen beteiligt sich in 2021 an der Kampagne "Stadtradeln" des Klimabündnisses Alianza del Clima. Die beiden Klimaschutzmanager*innen werden beauftragt, die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnisses organisatorisch vorzubereiten. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde mit einbezogen werden. Des Weiteren ist eine interkommunale Absprache wünschenswert.

 

Begründung:

 

Im Jahr 2020 haben 6 Kommunen des Oberbergischen Kreises und auch der Oberbergische Kreis recht erfolgreich an der Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses teilgenommen. Leider ist es aber nicht zu einer Teilnahme der Gemeinde Engelskirchen gekommen. Damit dieser Umstand nächstes Jahr nicht wieder eintritt, sollte diese Aktion umso eher geplant und rechtzeitig auf die Agenda geschrieben werden.

Ein Mitwirken der Gemeinde bei dieser überregionalen Kampagne würde auch die Mitgliedschaft dieser an dem oben genannten Klimabündnis unterstreichen. Darüber hinaus wird ein ökologischer Beitrag geleistet sowie Informationen gesammelt, um das Rad- und Wegenetz noch weiter zu verbessern.

 

Anhang: 

Initiates file downloadInformation zum Stadtradeln

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen