Menü
17.11.20 –
Antrag zur Ratssitzung am 25.11.2020
Der Rat möge beschließen:
Die Gemeinde Engelskirchen beteiligt sich in 2021 an der Kampagne "Stadtradeln" des Klimabündnisses Alianza del Clima. Die beiden Klimaschutzmanager*innen werden beauftragt, die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnisses organisatorisch vorzubereiten. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde mit einbezogen werden. Des Weiteren ist eine interkommunale Absprache wünschenswert.
Begründung:
Im Jahr 2020 haben 6 Kommunen des Oberbergischen Kreises und auch der Oberbergische Kreis recht erfolgreich an der Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses teilgenommen. Leider ist es aber nicht zu einer Teilnahme der Gemeinde Engelskirchen gekommen. Damit dieser Umstand nächstes Jahr nicht wieder eintritt, sollte diese Aktion umso eher geplant und rechtzeitig auf die Agenda geschrieben werden.
Ein Mitwirken der Gemeinde bei dieser überregionalen Kampagne würde auch die Mitgliedschaft dieser an dem oben genannten Klimabündnis unterstreichen. Darüber hinaus wird ein ökologischer Beitrag geleistet sowie Informationen gesammelt, um das Rad- und Wegenetz noch weiter zu verbessern.
Anhang:
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]