01.08.23 –
Antrag an den Bau- und Infrastrukturausschuss
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellen an den Bau- und Infrastrukturausschuss folgenden Antrag:
Der Bau- und Infrastrukturausschuss möge überprüfen lassen, inwieweit die gemeindeeigenen Kinderspielplätze im Rahmen der Klimaanpassung über ausreichende Beschattung verfügen. Sollten Spielplätze nicht über eine notwendige Beschattung verfügen, möge der Ausschuss eine Empfehlung an den Rat geben, hier für Abhilfe zu sorgen.
Begründung:
Spielräumekönnen eine wichtige Funktion im Rahmen der Klimaanpassung übernehmen. Sie sind kühle Räume, die über kurze Wege im Quartier erreichbar sind. Die Integration von Baumbestand und Gebüsch ist selbstverständlich bei der Gestaltung der Spielflächen, sichert Schattenplätze und Vögeln oder Fledermäusen Lebensräume. Spielplätze als Trittsteine im urbanen Biotopverbund sind allerdings keine Selbstverständlichkeit.
Da, wo keine ausreichende Beschattung gegeben ist, sind Baumpflanzungen vorzunehmen, die mittel- und langfristig die klimatischen Funktionen der bestehenden Bäume übernehmen: Beschattung und Kühlung.
Medien
30.10.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth.
Informationsstand:
31.10.2025, 9:30 bis 11:00 Uhr und 15:00 bis 16:00. Unsere neuen Ratsmitglieder stellen sich euren Fragen. Wo? Engelbrunnen am Bahnhofsvorplatz in Engelskirchen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]