06.04.01 –
Der Rat möge beschließen:
Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den weiterführenden Schulen der Gemeinde ein Nachmittagsbetreuungsangebot für Schüler/innen aller weiterführenden Schulen zu entwickeln.
Hierzu ist zunächst in einer Umfrage bei den Eltern (insbesondere auch bei Eltern von Grundschulkindern) der Bedarf für eine Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder zu erfragen.
Parallel hierzu sollte ein Finanzierungskonzept erarbeitet werden, das die zur Verfügung stehenden Landesmittel (z.B. 13 plus) einbezieht.
Begründung:
Für die weiterführenden Schulen der Gemeinde gibt es bisher lediglich am Aggertal-Gymnasium durch das Ganztagsangebot an drei Nachmittagen in der Woche ein Betreuungsangebot. Der Personal- und Organisationsaufwand zur Aufrechterhaltung und Verbesserung des Ganztagsangebotes am ATG ist so hoch, dass die Lehrerkonferenz der Schulkonferenz empfohlen hat, das Ganztags-Angebot aufzuheben. Unstrittig war bei der Beratung jedoch, dass ein Betreuungsangebot für Schüler/innen aller weiterführenden Schulen dringend erforderlich ist, in der das bisherige „ATG-Ganztagsangebot“ integriert werden soll.
Aus unserer Sicht sollte deshalb zunächst in der Elternschaft der konkrete Umfang des Bedarfs ermittelt werden, damit nicht am Bedarf vorbei geplant wird. Parallel hierzu könnten erste Gespräche mit potentiellen Trägern der neuen Einrichtung geführt werden.
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]