26.03.09 –
Antrag zur Ratssitzung am 1.4.2009
Der Rat der Gemeinde Engelskirchen fordert die AggerEnergie auf, alle AggerEnergiekunden hinsichtlich evtl. Rückerstattungsansprüche gleich zu behandeln (unabhängig davon, ob sie in der Vergangenheit Widerspruch gegen Abrechnungen der AggerEnergie eingelegt haben oder nicht).
Falls gerichtlich geklärt wird, dass ein Kunde einen berechtigten Rückerstattungsanspruch besitzt, wird die Rückerstattung an alle Kunden geleistet, die die gleichen Ansprüche besitzen.
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]