06.03.06 –
Antrag zur Ratssitzung am 22.3.2006
Der Rat fordert die VRS-Verbandsversammlung auf, die notwendigen Schritte einzuleiten, um in Loope einen zusätzlichen Haltepunkt für die Regionalbahn RB25 einzurichten. Die Einrichtung des zusätzlichen Haltepunktes sollte nach Möglichkeit mit der geplanten Einführung des Halbstundentaktes zwischen Köln und Engelskirchen verbunden werden.
Begründung:
Loope ist mittlerweile der größte Ortsteil der Gemeinde Engelskirchen. Viele Einwohner von Loope pendeln täglich zur Arbeit nach Köln. Wollen sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen, so sind sie gezwungen, zunächst mit dem Bus bis Overath zu fahren und dort in die Regionalbahn RB25 umzusteigen, obwohl die Regionalbahn durch Loope fährt. Andererseits fahren viele Pendler aus Loope mit dem PKW bis Overath, stellen dort ihr Fahrzeug auf dem Park-and-ride-Platz ab und fahren mit der Regionalbahn weiter.
Sinnvoller wäre es, wie in früheren Zeiten in Loope einen zusätzlichen Haltepunkt der RB25 einzurichten. Natürlich hat jeder zusätzliche Haltepunkt eine geringe Fahrzeitverlängerung zur Folge. Hier gilt es abzuwägen. Bedenkt man, dass zwischen Overath und Engelskirchen die längste Fahrstrecke der RB 25 ohne Haltepunkt auf der Relation Köln-Gummersbach ist, so erscheint die Einrichtung eines zusätzlichen Haltepunktes gerechtfertigt.
Natürlich entstehen hierfür Kosten. Die volkswirtschaftlichen Kosten für den derzeit produzierten Individualverkehr sind jedoch deutlich höher zu veranschlagen.
Da der VRS die Forderung des Rates, den Halbstundentakt der RB25 bis Engelskirchen auszudehnen, inzwischen aufgegriffen hat, bietet es sich an, nach Möglichkeit beide Maßnahmen miteinander zu verbinden.
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]