04.03.09 –
Antrag zur Ratssitzung am 4.3.2009
Der Rat möge beschließen:
Der Rat der Gemeinde Engelskirchen begrüßt die Initiative der Stadt Waldbröl, einen gemeinsamen Arbeitskreis der Anrainerkommunen der Wiehltalbahn einzurichten, mit dem Ziel, den Betrieb der Wiehltalbahn auch für den Personenverkehr voranzutreiben.
Die Gemeinde Engelskirchen ist bereit, in diesem Arbeitskreis konstruktiv mitzuwirken.
Begründung:
Nach den vielen, für den dauerhaften Bestand der Wiehltalbahn positiven Gerichtsurteilen sollte jetzt damit begonnen werden, die Chancen zu nutzen, die der Bahnverkehr auf der Wiehltalstrecke bietet.
Dies setzt voraus, dass alle Anrainerkommunen und der Oberbergische Kreis konstruktiv zusammenarbeiten, um möglichst bald Personenverkehr auf dieser Schienenstrecke zu ermöglichen.
14.09.2025, 08:00 - 18:00 Uhr, Kommunalwahlen
25.09.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth
30.10.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]