04.03.09 –
Antrag zur Ratssitzung am 4.3.2009
Der Rat möge beschließen:
Der Rat der Gemeinde Engelskirchen begrüßt die Initiative der Stadt Waldbröl, einen gemeinsamen Arbeitskreis der Anrainerkommunen der Wiehltalbahn einzurichten, mit dem Ziel, den Betrieb der Wiehltalbahn auch für den Personenverkehr voranzutreiben.
Die Gemeinde Engelskirchen ist bereit, in diesem Arbeitskreis konstruktiv mitzuwirken.
Begründung:
Nach den vielen, für den dauerhaften Bestand der Wiehltalbahn positiven Gerichtsurteilen sollte jetzt damit begonnen werden, die Chancen zu nutzen, die der Bahnverkehr auf der Wiehltalstrecke bietet.
Dies setzt voraus, dass alle Anrainerkommunen und der Oberbergische Kreis konstruktiv zusammenarbeiten, um möglichst bald Personenverkehr auf dieser Schienenstrecke zu ermöglichen.
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]