04.09.14 –
Antrag zur Ratssitzung am 9.4.2014
Der Rat der Gemeinde Engelskirchen fordert den Regierungspräsidenten Köln auf, endlich dafür Sorge zu tragen, dass das Laichhabitat für den Lachs im alten Aggerbett zwischen Stau Ehreshoven I und Stau Ehreshoven II durch eine Mindestwasserführung in seiner Funktion gesichert wird.
Begründung:
Das Siegsystem ist das bedeutendste Laichhabitat für den Lachs im europäischen Rheinsystem. Innerhalb des Siegsystems kommt der Agger bis Ehreshoven I diesbezüglich eine hervorragende Bedeutung zu. Eine große Beeinträchtigung der Agger als Laichhabitat für den Lachs in Engelskirchen stellt der oftmals zu geringe Wasserstand im alten Aggerbett zwischen Ehreshoven I und Ehreshoven II dar. Die gegenwärtigen technischen Einrichtungen an der Stauanlage Ehreshoven I vermögen es nicht, die gesetzlich vorgegebene Mindestwasserführung zu gewährleisten.
Werden durch eine Mindestwasserführung an Stau Ehreshoven I die Laichmöglichkeiten der Lachse nicht gewährleistet, so entfällt für das Ziel des Wanderfischprogramms, eine sich selbst tragende Lachspopulation im Rheinsystem zu erreichen, ein 2,65 km langes wertvolles Habitat. Angesichts des geringen Habitats in NRW, das nur noch 11% des ehemaligen, natürlichen Habitats ausmacht, ist dies von Gewicht.
Der RP Köln wurde seit Jahren wiederholt auf die Problematik hingewiesen, unter anderem im Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherfragen des Oberbergischen Kreises am 9. 9. 2010.
Mit relativ geringen Mitteln könnte ein Beitrag für die Engelskirchener Lachse erreicht werden.
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]