28.08.07 –
Antrag zur Ratssitzung am 12.9.2007
Der Rat möge beschließen:
Der Rat der Gemeinde Engelskirchen fordert die zuständigen Stellen auf, die Einhaltung der vorgeschrieben Höchstgeschwindigkeit auf der B55 im Eingangsbereich von Ründeroth (Bereich AWO-Altenzentrum/Extramarkt) durch geeignete Maßnahmen (z.B. durch stationäre Geschwindigkeitskontrollen (Radarkasten)) sicher zu stellen. Die Polizei wird gebeten, als Sofortmaßnahme die mobilen Geschwindigkeitskontrollen in diesem Bereich deutlich zu erhöhen.
Begründung:
Besonders von älteren Menschen wird beklagt, dass sich die Verkehrsbelastung im o.g. Bereich deutlich verschärft hat und die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von vielen motorisierten Verkehrsteilnehmern nicht eingehalten wird.
Ein gefahrloses Überqueren der B55 ist insbesondere für schwächere Verkehrsteilnehmer (ältere bzw. behinderte Menschen, Kinder) nicht möglich. Darüber hinaus wird durch die Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit die Lärmbelastung erhöht.
Skrupelose Raser kommen nur zur Vernunft, wenn sie für ihr Fehlverhalten zur Kasse gebeten werden. Eine stationäre Geschwindigkeitskontrollanlage (Radarkasten) könnte hier disziplinierend wirken. Als Sofortmaßnahme sollten von der Polizei verstärkt mobile Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden.
14.09.2025, 08:00 - 18:00 Uhr, Kommunalwahlen
25.09.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth
30.10.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]