Politische Parteien wirken an der Meinungsbildung mit. So sieht es das Grundgesetz vor, weil eine lebendige Verbindung zwischen dem Volk und den Staatsorganen für eine Demokratie unverzichtbar ist. Für uns Grüne in Engelskirchen heißt das: Wir treffen uns einmal im Monat im Baumhof in Ründeroth, um ein politisches Thema zu diskutieren. Auf der Tagesordnung im letzten halben Jahr standen kommunale Themen ebenso wie überregionale Fragen. Mal diskutieren wir über das Heizungsgesetz, mal über die Bücherfabrik. Immer bereitet sich jemand auf das Thema vor, da wir nicht einfach aus dem Blauen heraus reden wollen. Beim letzten Mal hatten wir aus aktuellem Anlass eine Referentin der Flüchtlingsberatungstelle beim evangelischen Kirchenkreis an der Agger zu Gast.
Das Schöne ist: Fast immer gibt es ein breites Spektrum von Meinungen. Wer denkt, es gäbe eine Parteilinie, an die sich alle halten, irrt gewaltig. In einer Demokratie gibt es die Wahrheit nur als Streit um die Wahrheit. Unsere Diskussionen sind manchmal heftig und leidenschaftlich, aber meistens konstruktiv. Dazu trägt die Überschaubarkeit der Runde von 15 bis 20 Teilnehmern bei, aber auch die gemütliche Atmosphäre im Baumhof. Wichtig ist: unsere Treffen sind öffentlich. Es ist also jeder eingeladen. Wir freuen uns über jede, die kommt und unser Meinungsspektrum erweitert. Die Termine für die Ortsverbandstreffen stehen auf unserer Homepage.
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]