BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Engelskirchen

Engelskirchener GRÜNE wählen ihre Kandidat*innen für die Kommunalwahl am 14. September 2025

Engelskirchen. Das Themenspektrum des Wahlprogramms  der GRÜNEN in Engelskirchen reicht von Klimaschutz, Wohnen und Leben, Mobilität bis zu gesellschaftlichen Aufgaben. Martin Bach, Vorsitzender der Engelskirchener GRÜNEN: „Wir werden im neuen Rat die kommunalpolitischen Herausforderungen entschlossen angehen!“

Eine Bestandsaufnahme von Baulücken in den Ortsteilen, die Verlegung der gefährlichen Bushaltestelle „Märkische Straße“, Ausbau von Fotovoltaik und Windkraft in der Gemeinde und für eine kommunale Verpackungssteuer. Das sind nur einige örtliche Ziele, die sich die Engelskirchener GRÜNEN gesetzt haben.  Während einer Mitgliederversammlung des Ortsverbandes legten sie Zielpunkte fest. Und sie wählten die Kandidaten der Bezirks- und Reserveliste für den Gemeinderat für die kommende Ratsperiode von 2025 bis 2030.

Martin Bach, Vorsitzender der Engelskirchener GRÜNEN: „Wir haben für die Kommunalwahl eine starke und breit aufgestellte Liste. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten spiegeln die Vielfalt unserer Gemeinde wider und sind in allen Ortsteilen vertreten!“

Bei der Kandidatenliste setzen die Engelskirchener Grünen auf eine ausgewogene Mischung von erfahrenen Kräften und neuen Gesichtern. Viele bisherige grüne Ratsmitglieder kandidieren erneut, neue Mitglieder verstärken das Team mit kommunalpolitischer Expertise. „Ich möchte mich für ein vielseitiges Kunst- und Kulturprogramm vor Ort einsetzten, denn unsere Gemeinde hat eine Kunstszene mit großem Potential“, sagt Anke Ahle, die von den Mitgliedern auf Platz eins der Reserveliste gewählt wird. Zugleich kandidiert sie direkt im Wahlbezirk 5 (Ründeroth III).
Übrigens treten in 16 Engelskirchener Wahlbezirken acht Frauen an. Martin Bach: „Wir freuen uns auf einen großartigen Wahlkampf mit unserem starken Team!“

Es wurden folgende Kandidat*innen gewählt: 1. Anke Ahle (Wahlbezirk: Ründeroth III), 2. Karl Lüdenbach (Loope III), 3. Andreas Dietrich (Ründeroth II), 4. Christoph Glaß (Grünscheid), 5. Renate Bernhardt, 6. Udo Richter, 7. Dagmar Leins, 8. Armin Schnieber, 9. Elsbeth Maaßen, 10. Georg Rattay (Loope I), 11. Heike Waßer (Wallefeld), 12. Maik Tatewossjan (Schnellenbach), 13. Susanne Voigt (Bickenbach), 14. Christian Buresch (Wiehlmünden), 15. Sabine Plötz (Engelskirchen II), 16. Martin Bach (Ründeroth I), 17. Angelika Berger, 18. Paul Heister (Engelskirchen I), 19. Georg Lüdenbach (Loope II), 20. Helmut Schäfer (Hardt). Ohne Listenplatz treten an: Uwe Söhnchen (Bezirk: Oesinghausen/Osberghausen) und Claus Wittke (Engelskirchen III)



zurück

Aktuelle Termine

Termine Fraktionssitzungen

14.09.2025, 08:00 - 18:00 Uhr, Kommunalwahlen

25.09.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth

30.10.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>