Im Herbst letzten Jahres hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Unterstützung des Engelskirchener Rates und des Oberbergischen Kreistages die Ausdehnung des Halbstundentaktes der Regionalbahn RB25 bis Engelskirchen beim VRS durchgesetzt. Durch diesen Erfolg ermuntert fordert jetzt die Engelskirchener Ratsfraktion in einem Antrag zur nächsten Ratssitzung die Einrichtung eines zusätzlichen Haltepunktes der RB25 in Loope.
Der Rat soll die VRS-Verbandsversammlung auffordern, die hierzu notwendigen Schritte umgehend einzuleiten. Falls noch realisierbar, soll die Einrichtung des zusätzlichen Haltepunktes in Loope mit der geplanten Einführung des Halbstundentaktes zwischen Köln und Engelskirchen verbunden werden.
In der Antragsbegründung verweist die grüne Fraktion darauf, dass Loope mittlerweile der größte Ortsteil der Gemeinde Engelskirchen ist. Viele Einwohner von Loope pendeln täglich zur Arbeit nach Köln. Wollen sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen, so sind sie gezwungen, zunächst mit dem Bus bis Overath zu fahren und dort in die Regionalbahn RB25 umzusteigen, obwohl die Regionalbahn durch Loope fährt. Andererseits fahren viele Pendler aus Loope mit dem PKW bis Overath, stellen dort ihr Fahrzeug auf dem Park-and-ride-Platz ab und fahren mit der Regionalbahn weiter.
Sinnvoller wäre es, wie in früheren Zeiten in Loope einen zusätzlichen Haltepunkt der RB25 einzurichten. Natürlich hat jeder zusätzliche Haltepunkt eine geringe Fahrzeitverlängerung zur Folge. Hier gilt es abzuwägen. Bedenkt man, dass zwischen Overath und Engelskirchen die längste Fahrstrecke der RB 25 ohne Haltepunkt auf der Relation Köln-Gummersbach ist, so erscheint die Einrichtung eines zusätzlichen Haltepunktes gerechtfertigt.
Natürlich entstehen hierfür Kosten. Die volkswirtschaftlichen Kosten für den derzeit produzierten Individualverkehr sind jedoch deutlich höher zu veranschlagen.
Da der VRS die Forderung des Rates, den Halbstundentakt der RB25 bis Engelskirchen auszudehnen, inzwischen aufgegriffen hat, bietet es sich an, nach Möglichkeit beide Maßnahmen miteinander zu verbinden.
zurück
14.09.2025, 08:00 - 18:00 Uhr, Kommunalwahlen
25.09.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth
30.10.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]