Das Ausscheiden des Beigeordneten Hans Gries zum 30.9.2000 nimmt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Anlass, die Streichung der Beigeordnetenstelle ab Oktober diesen Jahres einzufordern.
Die Amtszeit von Hans Gries hat nachdrücklich gezeigt, dass die Einrichtung einer Beigeordnetenstelle keine Verbesserungen der Verwaltungstätigkeit bewirkt und die Gemeinde somit zukünftig problemlos auf diese teure Stelle verzichten kann.
Die grüne Fraktion erinnert in diesem Zusammenhang an den Beigeordnetenklüngel zwischen SPD und CDU im Jahre 1993. Um die Unterstützung der CDU bei der Wahl Oberbüschers (SPD) zum Nachfolger von Pieper zum Gemeindedirektor abzusichern, hatte die SPD der CDU damals die Einrichtung und Besetzung der Stelle des Beigeordneten zugestanden. Sie wurde schließlich zum 1.1.1994 eingerichtet.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in der Streichung der überflüssigen Stelle einen wichtigen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung. CDU und SPD können hier nachweisen, wie ernst sie die Sanierung der Gemeindefinanzen nehmen.
zurück
14.09.2025, 08:00 - 18:00 Uhr, Kommunalwahlen
25.09.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth
30.10.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]