Die Engelskirchener Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf ihrer konstituierenden Sitzung nach einer Analyse des Wahlergebnisses vom 12.September die Verteilung von Arbeitsbereichen und Fraktionsämtern beschlossen.
Fraktionssprecher ist weiterhin Helmut Schäfer, stellvertretende Fraktionssprecherin ist Annemarie Nusch-Schneider.
Innerhalb der Fraktion wurden die Arbeitsbereiche wie folgt aufgeteilt:
Helmut Schäfer (Haupt- und Finanzausschuss; Wirtschaftsförderungs- und Planungsausschuss; Energie- und Umweltausschuss)
Annemarie Nusch-Schneider (Sportauschuss; Wahlprüfungsausschuss)
Jürgen Grafflage (Bauausschuss; Rechnungsprüfungsausschuss; Feuerschutzausschuss; Vergabeausschuss)
Mit Brigitte Quercia-Naumann (Jugend- und Schulausschuss), Uwe Söhnchen (Sozialauschuss, Friedhofsausschuss), Harry Cremer (Kulturausschuss) und Paulus Heister (Werksausschuss) verfügt die Fraktion über sehr qualifizierte sachkundige BürgerInnen, die die Fraktion in Ausschüssen unterstützen.
Nach interfraktionellen Absprachen wird Helmut Schäfer weiterhin den Vorsitz im Energie- und Umweltausschuss erhalten.
Ungeachtet des enttäuschenden Wahlergebnisses (8,1 %), das die Fraktion eindeutig dem für Rot/Grün ungünstigen Bundestrend anlastet, wird die Fraktion in den nächsten Jahren konsequent ihre in 14 Wahlaussagen konkretisierten sozial-ökologischen Ziele im Rat verfolgen.
Bei der zwingend notwendigen Haushaltskonsolidierung fordert die grüne Fraktion den Rat auf, zukünftig verstärkt auf den Dialog mit der Bevölkerung zu setzen. Aus Sicht der grünen Fraktion gibt es zu einer Gemeindeentwicklung, die in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit setzt, keine verantwortbare Alternative. Populistische Wahlkampfparolen (Abschaffung der Baumschutzsatzung; Verhinderung von „Regensteuer“ und Parkraumbewirtschaftung;...) sollten einer sachorientierten Kommunalpolitik, die auf Zukunftsfähigkeit setzt, weichen. Durch den glücklichen Umstand, daß im Engelskirchener Rat im Gegensatz zu vielen anderen oberbergischen Gemeinden keine Fraktion über eine absolute Mehrheit verfügt, sollten Voraussetzungen hierfür gegeben sein.
zurück
14.09.2025, 08:00 - 18:00 Uhr, Kommunalwahlen
25.09.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth
30.10.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]