Die Grünen halten es für kurzsichtig, dass der Rat der Gemeinde Engelskirchen in seiner letzten Sitzung die Bauleitplanung geändert und damit sein OK für die Schaffung eines 3.000 Quadratmeter großen Firmenparkplatzes im grünen Zentrum von Ründeroth gegeben hat.
Das Gebiet liegt direkt an der Agger und grenzt an das ehemalige Freibad. Es gehört der Firma Dörrenberg und ist zurzeit nur ein verwilderter Garten. Allerdings hat das Gelände ein hohes Potential: Mit dem AWO-Naturkindergarten, der neu gestalteten Aggerkurve und dem Kurpark bildet es eine große zusammenhängende Grünfläche mitten im Ort, die mit etwas planerischer Fantasie viele Möglichkeiten bietet. Auch wenn es gegenwärtig keine konkreten Pläne gibt: Ründeroth ist das „Perle des Aggertals“, deren Ortskern man für zukünftige Generationen erhalten sollte. Eine zusammenhängende Grünfläche direkt davor sollte nicht einfach ohne Not geopfert werden.
Diese Not besteht nach Ansicht der Grünen nicht: Weiter im Osten hat die Firma Dörrenberg auf ihrem Gelände genug Raum für Parkplätze, selbst wenn neue Produktionsanlagen gebaut oder bestehende erweitert werden sollten.
Die Grünen appellieren daher an die Geschäftsführung der Firma Dörrenberg, mehr Weitsicht als der Rat zu zeigen und den Parkraum an weniger sensibler Stelle zu schaffen.
Martin Bach (Sprecher des Ortsverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
zurück
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]