Antrag zur Ratssitzung am 24.02.2021 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beauftragt die Gemeindeverwaltung die Bauvorgaben dahingehend zu ändern, dass bei zukünftigen Baugenehmigungen eine Regewasserzisterne mit zu bauen ist.
Antrag zur Ratssitzung am 25.11.2020 Der Rat möge beschließen: Die Gemeinde Engelskirchen beteiligt sich in 2021 an der Kampagne "Stadtradeln" des Klimabündnisses Alianza del Clima. Die beiden Klimaschutzmanager*innen werden beauftragt, die Teilnahme an der Aktion des…
Antrag zur Ratssitzung am 25.11.2020 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beauftragt die Gemeindeverwaltung, das Sicherheitskonzept des Bahnübergangs L136 am Rathaus Engelskirchen und den Bahnübergang L136 in Ründeroth Ost zwecks Verkürzung der Wartezeiten zu überprüfen.
Antrag zur Ratssitzung am 24.6.2015 Die Baumschutzsatzung wird in der Fassung, die dem Planungs- und Umweltausschuss am 3.7.2012 vorgelegt wurde (siehe Anlage) beschlossen. Das zugehörige Baumkataster wird in der nächsten Planungs- und Umweltausschusssitzung inhaltlich…
Antrag zur Ratssitzung am 25.2.2015 In allen Fachausschüssen wird eine kritische Bestandsaufnahme aller im Haushaltsplan aufgeführten „Ziele und Kennzahlen“ vorgenommen. Als Beratungsgrundlage dient hierbei die Zusammenstellung der im Haushaltsplan aufgeführten spezifischen…
Antrag zur Ratssitzung am 25.2.2015 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beschließt folgende an die Bundes- und Landesregierung gerichtete Resolution: Resolution des Rates der Gemeinde Engelskirchen zu internationalen Handels- und Dienstleistungsabkommen
Antrag zur Ratssitzung am 9.4.2014 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen fordert den Regierungspräsidenten Köln auf, endlich dafür Sorge zu tragen, dass das Laichhabitat für den Lachs im alten Aggerbett zwischen Stau Ehreshoven I und Stau Ehreshoven II durch eine…
Antrag zur Ratssitzung am 12.9.2012 Die Gemeinde Engelskirchen beteiligt sich an der internationalen Kampagne „Fairtrade-Towns“ und strebt den in Deutschland von TransFair e.V. verliehenen Titel „Fairtrade-Town“ an. Zur Erlangung dieses Titels verpflichtet sich die Gemeinde…
Antrag zur Ratssitzung am 14.12.2011 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen bekennt sich zum Ziel, die Energieversorgung der Gemeinde Engelskirchen mittel- bis langfristig zu 100% aus erneuerbaren Energien sicher zu stellen.
Antrag zur Ratssitzung am 23.2.2011 Die Gemeinde Engelskirchen tritt dem Netzwerk Kommunale Klimakonzepte bei.
30.10.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]