Menü
Antrag zur Ratssitzung am 25.2.2015 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beschließt folgende an die Bundes- und Landesregierung gerichtete Resolution: Resolution des Rates der Gemeinde Engelskirchen zu internationalen Handels- und Dienstleistungsabkommen
Antrag zur Ratssitzung am 9.4.2014 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen fordert den Regierungspräsidenten Köln auf, endlich dafür Sorge zu tragen, dass das Laichhabitat für den Lachs im alten Aggerbett zwischen Stau Ehreshoven I und Stau Ehreshoven II durch eine…
Antrag zur Ratssitzung am 12.9.2012 Die Gemeinde Engelskirchen beteiligt sich an der internationalen Kampagne „Fairtrade-Towns“ und strebt den in Deutschland von TransFair e.V. verliehenen Titel „Fairtrade-Town“ an. Zur Erlangung dieses Titels verpflichtet sich die Gemeinde…
Antrag zur Ratssitzung am 14.12.2011 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen bekennt sich zum Ziel, die Energieversorgung der Gemeinde Engelskirchen mittel- bis langfristig zu 100% aus erneuerbaren Energien sicher zu stellen.
Antrag zur Ratssitzung am 23.2.2011 Die Gemeinde Engelskirchen tritt dem Netzwerk Kommunale Klimakonzepte bei.
Antrag zur Ratssitzung am 8.12.2010 Für die Gemeinde Engelskirchen wird ein langfristig angelegtes, integriertes Gemeindentwicklungskonzept GEK erstellt.
Antrag zur Ratssitzung am 8.12.2010 Alle Bürgerversammlungen werden zukünftig auf der Homepage der Gemeinde Engelskirchen frühzeitig angekündigt.
Antrag zur Ratssitzung am 30.6.2010 Ab sofort werden bei Beschaffungen und Vergaben von Aufträgen der Gemeinde Engelskirchen die Erlasse des Landes NRW zur Berücksichtigung von Aspekten des Umweltschutzes und der Energieeffizienz (12.4.2010) sowie zur Vermeidung der…
Antrag zur Ratssitzung am 28.4.2010 Die Gestaltungssatzung für Ründeroth wird dahin gehend geändert, dass in die Ausnahmeregelung die Errichtung von Solaranlagen bzw. anderer Anlagen, die dem Klimaschutz dienen, aufgenommen werden.
Antrag zur Ratssitzung am 13.5.2009 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beauftragt die Gemeindeverwaltung, eine Initiative für die Erstellung eines Gutscheinheftes für Kinder von Hartz IV-Empfängern zu ergreifen. Als Vorbild sollte das vom Nümbrechter Arbeitskreis „Kinder-…
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)