Antrag zur Ratssitzung am 16.2.2005 Die Planungen zur Umsetzung des Bebauungsplans Nr. 3b (Hardter Feld, 2.Bauabschnitt) werden eingestellt.
Antrag zur Ratssitzung am 15.12.2004 Der Rat möge beschließen: Der Rat der Gemeinde Engelskirchen fordert die Stromversorgung Aggertal („Aggerstrom“) auf, die im Gesellschaftsvertrag der Aggerstrom festgeschriebene Ausrichtung als ökologisch orientiertes…
Antrag zur Ratssitzung am 4.6.2003 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen möge beschließen: Die Gemeinde Engelskirchen führt das VRS-SchülerTicket („Fakultativmodell“) zu Beginn des Schuljahres 2003/2004 an den weiterführenden Schulen der Gemeinde verbindlich ein.
Antrag zur Ratssitzung am 11.12.2002 Der Rat möge beschließen: Der Rat der Gemeinde Engelskirchen fordert erneut die zuständigen Stellen (insbesondere den Landschaftsverband Rheinland) auf, die Unfallgefahr auf der L 302 N (Autobahnzubringer) durch geeignete Maßnahmen…
Antrag zur Ratssitzung am 20.2.2002 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen fordert den Bergischen Abfallwirtschaftsverband BAV auf, alle auf Grund unkorrekter Gebührenkalkulation in den letzten Jahren von der Gemeinde Engelskirchen eingezogene Abfallgebühren unverzüglich…
Antrag zur Ratssitzung Der Rat möge beschließen: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den weiterführenden Schulen der Gemeinde ein Nachmittagsbetreuungsangebot für Schüler/innen aller weiterführenden Schulen zu entwickeln. Hierzu ist zunächst in einer…
Antrag zur Ratssitzung am 8.11.2000 Die Verwaltung wird beauftragt, an Hand des beiliegenden „Contracting-Leitfadens für öffentliche Liegenschaften“ ein Gesamtkonzept zu erarbeiten, wie durch Contracting (z.B. Energieeinspar-Contracting) die erheblichen…
Antrag zur Ratssitzung: Der Rat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, umgehend ein Konzept zur Nutzung von Solarenergie an allen Schulen der Gemeinde zu erstellen, das u.a. die Erzeugung von Solarstrom vorsieht. Unter Ausnutzung aller Förderungsmöglichkeiten…
30.10.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]