Menü
Das Bundeskabinett hat die Umweltministerin Lemke vorgelegte Nationale Wasserstrategie verabschiedet. In einem über zwei Jahre andauernden Dialogprozess mit Wissenschaft, Wasserwirtschaft, Verbänden und den Ländern wurde die Strategie des Umweltministeriums für alle…
Ich bin neu in der Politik und lerne gerade, wie Meinungen gemacht werden. Zum Beispiel in der Diskussion um die alte Bücherfabrik. Die SPD will offenbar mit Gewalt das Gesundheitszentrum, das vom Rat mehrheitlich abgelehnt wurde realisieren. Dazu werden Bürgerbegehren…
"Wenn du merkst, dass dein Pferd tot ist, steig ab." (Alte Indianerweisheit)
Das Neubaugebiet Buschhausen hat im Planungs- und Umweltausschuss die nächste Hürde genommen. Widerstand gab es nur von Seiten der Grünen. Würden die geplanten Eigenheime den Bedarf treffen, könnte man für das Projekt noch Verständnis haben. Tatsache ist aber, dass Wohnungen…
Am Mittwoch, dem 29.08., ging es für einige Mitglieder des Kreisverbands Oberberg auf politische Bildungsfahrt nach Berlin. Am ersten Abend lernten sich die Mitfahrenden und unsere Fremdenführerin, die uns auch die nächsten Tage begleitete und uns über Berlin informierte,…
"Nach vielen Generationen in der Milchwirtschaft hatten wir die Nase voll. Wir wollten einfach nicht mehr Teil des Problems bleiben, sondern Teil der Lösung werden."
Marc Zimmermann ist Kreissprecher sowie Vorstand der Grünen Oberberg und möchte den Düsseldorfer Landtag mit seinen Ideen bereichern. Ich durfte den Familienvater aus Drabenderhöhe interviewen.
Neuer Nutzungszyklus für Eigenheime Sanieren statt Neubauen Gute Nachrichten gehen leicht unter, besonders seitdem in der Ukraine ein Krieg tobt. Aber es gibt sie noch. Zum Beispiel: Die Bundesbauministerin, Klara Geywitz, hat angekündigt, den Bau von Eigenheimen…
Seitdem in der Ukraine ein mörderischer Krieg tobt und hierzulande die Energiepreise in die Höhe schießen, wird jedem bewusst: Erneuerbare Energien sind nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für die Unabhängigkeit von Diktatoren. Umso schlimmer, dass die wechselnden…
Im Oberbergischen Kreis wird zu viel gebaut. Zu diesem Ergebnis kommt auch das Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln. Während in größerer Nähe zu Köln noch Wachstumsbedarf besteht, diagnostiziert das arbeitgebernahe Institut dem Oberbergischen Kreis einen Zubau der 4% über…
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]