BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Engelskirchen

Im folgenden werden alle Erweiterungen von Typo3 und deren Plugins vorgestellt. Dazu werden alle PluginDatensätze beschrieben, die nicht bereits im ersten Teil der GCMSDokumentation befasst werden, das sind „News“, „Newskategorie“, „Event“ und „Kalender Ort“. Häufig ist die Einrichtung von Erweiterungen komplex. Deswegen werden neue Seiten bereits mit einem vorkonfigurierten Kalender und einer voreingerichteten NewsSeite („Aktuelles“) ausgeliefert. Wem die Standradkonfiguration nicht reicht oder wer schon länger im GCMS ist und z. B. den alten durch den neuen Kalender ersetzen will, helfen die nachfolgenden Anleitung.

Beschattung von Kinderspielplätzen

01.08.23 – von Christoph Glaß –

Antrag an den Bau- und Infrastrukturausschuss

 

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellen an den Bau- und Infrastrukturausschuss folgenden Antrag:

Der Bau- und Infrastrukturausschuss möge überprüfen lassen, inwieweit die gemeindeeigenen Kinderspielplätze im Rahmen der Klimaanpassung über ausreichende Beschattung verfügen. Sollten Spielplätze nicht über eine notwendige Beschattung verfügen, möge der Ausschuss eine Empfehlung an den Rat geben, hier für Abhilfe zu sorgen.

Begründung:

Spielräumekönnen eine wichtige Funktion im Rahmen der Klimaanpassung übernehmen. Sie sind kühle Räume, die über kurze Wege im Quartier erreichbar sind. Die Integration von Baumbestand und Gebüsch ist selbstverständlich bei der Gestaltung der Spielflächen, sichert Schattenplätze und Vögeln oder Fledermäusen Lebensräume. Spielplätze als Trittsteine im urbanen Biotopverbund sind allerdings keine Selbstverständlichkeit. 

Da, wo keine ausreichende Beschattung gegeben ist, sind Baumpflanzungen vorzunehmen, die mittel- und langfristig die klimatischen Funktionen der bestehenden Bäume übernehmen: Beschattung und Kühlung.

Medien

Beschattung von Kinderspielplätzen

01.08.23 – von Christoph Glaß –

Antrag an den Bau- und Infrastrukturausschuss

 

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellen an den Bau- und Infrastrukturausschuss folgenden Antrag:

Der Bau- und Infrastrukturausschuss möge überprüfen lassen, inwieweit die gemeindeeigenen Kinderspielplätze im Rahmen der Klimaanpassung über ausreichende Beschattung verfügen. Sollten Spielplätze nicht über eine notwendige Beschattung verfügen, möge der Ausschuss eine Empfehlung an den Rat geben, hier für Abhilfe zu sorgen.

Begründung:

Spielräumekönnen eine wichtige Funktion im Rahmen der Klimaanpassung übernehmen. Sie sind kühle Räume, die über kurze Wege im Quartier erreichbar sind. Die Integration von Baumbestand und Gebüsch ist selbstverständlich bei der Gestaltung der Spielflächen, sichert Schattenplätze und Vögeln oder Fledermäusen Lebensräume. Spielplätze als Trittsteine im urbanen Biotopverbund sind allerdings keine Selbstverständlichkeit. 

Da, wo keine ausreichende Beschattung gegeben ist, sind Baumpflanzungen vorzunehmen, die mittel- und langfristig die klimatischen Funktionen der bestehenden Bäume übernehmen: Beschattung und Kühlung.

Medien

Aktuelle Termine

Termine Fraktionssitzungen

14.09.2025, 08:00 - 18:00 Uhr, Kommunalwahlen

25.09.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth

30.10.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]