Menü
Jeder hat es mal in der Fahrschule gelernt: am Anfang einer Ortschaft steht ein gelbes Ortschild. Danach darf man nur noch 50 kmh fahren. Nur in Loope ist es anders. Wer von Engelskirchen kommt, passiert erst mal nur ein grünes Schlild. Das gelbe folgt erst später, obwohl die…
Antrag zur Niederlegung der Agger-Stauanlage Engelskirchen Der Rat möge die Bezirksregierung Köln auffordern, die Agger-Stauanlagen bis zum regulären Abschluss der DIN 19700 niederzulegen.
Die Verwaltung wird beauftrag, Flächen für die kurz- und mittelfristige Wohnbebauung zu prüfen.
Antrag zur Ratssitzung am 24.2.2021 (Beratung zum Haushaltsplan) Der Rat möge beschließen: Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen erhalten ab dem kommenden Schuljahr in der Gemeinde Engelskirchen ein kostenloses Schülerticket. Die Gemeinde Engelskirchen…
Antrag zur Ratssitzung am 24.02.2021 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beauftragt die Gemeindeverwaltung ein Baulückenkataster anzulegen und dieses jährlich zu aktualisieren.
Antrag zur Ratssitzung am 24.02.2021 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beauftragt die Gemeindeverwaltung die Bauvorgaben dahingehend zu ändern, dass bei zukünftigen Baugenehmigungen eine Regewasserzisterne mit zu bauen ist.
Antrag zur Ratssitzung am 25.11.2020 Der Rat möge beschließen: Die Gemeinde Engelskirchen beteiligt sich in 2021 an der Kampagne "Stadtradeln" des Klimabündnisses Alianza del Clima. Die beiden Klimaschutzmanager*innen werden beauftragt, die Teilnahme an der Aktion des…
Antrag zur Ratssitzung am 25.11.2020 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen beauftragt die Gemeindeverwaltung, das Sicherheitskonzept des Bahnübergangs L136 am Rathaus Engelskirchen und den Bahnübergang L136 in Ründeroth Ost zwecks Verkürzung der Wartezeiten zu überprüfen.
Antrag zur Ratssitzung am 24.6.2015 Die Baumschutzsatzung wird in der Fassung, die dem Planungs- und Umweltausschuss am 3.7.2012 vorgelegt wurde (siehe Anlage) beschlossen. Das zugehörige Baumkataster wird in der nächsten Planungs- und Umweltausschusssitzung inhaltlich…
Antrag zur Ratssitzung am 25.2.2015 In allen Fachausschüssen wird eine kritische Bestandsaufnahme aller im Haushaltsplan aufgeführten „Ziele und Kennzahlen“ vorgenommen. Als Beratungsgrundlage dient hierbei die Zusammenstellung der im Haushaltsplan aufgeführten spezifischen…
Im folgenden werden alle Erweiterungen von Typo3 und deren Plugins vorgestellt. Dazu werden alle PluginDatensätze beschrieben, die nicht bereits im ersten Teil der GCMSDokumentation befasst werden, das sind „News“, „Newskategorie“, „Event“ und „Kalender Ort“. Häufig ist die Einrichtung von Erweiterungen komplex. Deswegen werden neue Seiten bereits mit einem vorkonfigurierten Kalender und einer voreingerichteten NewsSeite („Aktuelles“) ausgeliefert. Wem die Standradkonfiguration nicht reicht oder wer schon länger im GCMS ist und z. B. den alten durch den neuen Kalender ersetzen will, helfen die nachfolgenden Anleitung.
Das Bundeskabinett hat die Umweltministerin Lemke vorgelegte Nationale Wasserstrategie verabschiedet. In einem über zwei Jahre andauernden Dialogprozess mit Wissenschaft, Wasserwirtschaft, Verbänden und den Ländern wurde die Strategie des Umweltministeriums für alle…
Interview mit dem 14-jährigen Sprecher der Grünen Jugend Oberberg Tammo Buchholz Tammo Buchholz ist jüngstes Parteimitglied der Grünen Engelskirchen. Ich durfte den Schüler zu seinen Interessengebieten und seinem Engagement interviewen. 1. Helga: „Kannst du dich für…
Ich bin neu in der Politik und lerne gerade, wie Meinungen gemacht werden. Zum Beispiel in der Diskussion um die alte Bücherfabrik. Die SPD will offenbar mit Gewalt das Gesundheitszentrum, das vom Rat mehrheitlich abgelehnt wurde realisieren. Dazu werden Bürgerbegehren…
Seit 2018 ist Alexandra Gauß Bürgermeisterin der Gemeinde Windeck. Die 2. Vizepräsidentin des Städte- und Gemeindebundes und Grünen Mitglied war auf Einladung des OV Engelskirchen ins evangelische Gemeindezentrum nach Ründeroth gekommen. Frau Gauß kam direkt aus Köln, wo sie…
"Wenn du merkst, dass dein Pferd tot ist, steig ab." (Alte Indianerweisheit)
Jeder hat es mal in der Fahrschule gelernt: am Anfang einer Ortschaft steht ein gelbes Ortschild. Danach darf man nur noch 50 kmh fahren. Nur in Loope ist es anders. Wer von Engelskirchen kommt, passiert erst mal nur ein grünes Schlild. Das gelbe folgt erst später, obwohl die…
Das Neubaugebiet Buschhausen hat im Planungs- und Umweltausschuss die nächste Hürde genommen. Widerstand gab es nur von Seiten der Grünen. Würden die geplanten Eigenheime den Bedarf treffen, könnte man für das Projekt noch Verständnis haben. Tatsache ist aber, dass Wohnungen…
Am Mittwoch, dem 29.08., ging es für einige Mitglieder des Kreisverbands Oberberg auf politische Bildungsfahrt nach Berlin. Am ersten Abend lernten sich die Mitfahrenden und unsere Fremdenführerin, die uns auch die nächsten Tage begleitete und uns über Berlin informierte,…
"Nach vielen Generationen in der Milchwirtschaft hatten wir die Nase voll. Wir wollten einfach nicht mehr Teil des Problems bleiben, sondern Teil der Lösung werden."
Marc Zimmermann ist Kreissprecher sowie Vorstand der Grünen Oberberg und möchte den Düsseldorfer Landtag mit seinen Ideen bereichern. Ich durfte den Familienvater aus Drabenderhöhe interviewen.
Das Bundeskabinett hat die Umweltministerin Lemke vorgelegte Nationale Wasserstrategie verabschiedet. In einem über zwei Jahre andauernden Dialogprozess mit Wissenschaft, Wasserwirtschaft, Verbänden und den Ländern wurde die Strategie des Umweltministeriums für alle…
Interview mit dem 14-jährigen Sprecher der Grünen Jugend Oberberg Tammo Buchholz Tammo Buchholz ist jüngstes Parteimitglied der Grünen Engelskirchen. Ich durfte den Schüler zu seinen Interessengebieten und seinem Engagement interviewen. 1. Helga: „Kannst du dich für…
Ich bin neu in der Politik und lerne gerade, wie Meinungen gemacht werden. Zum Beispiel in der Diskussion um die alte Bücherfabrik. Die SPD will offenbar mit Gewalt das Gesundheitszentrum, das vom Rat mehrheitlich abgelehnt wurde realisieren. Dazu werden Bürgerbegehren…
Seit 2018 ist Alexandra Gauß Bürgermeisterin der Gemeinde Windeck. Die 2. Vizepräsidentin des Städte- und Gemeindebundes und Grünen Mitglied war auf Einladung des OV Engelskirchen ins evangelische Gemeindezentrum nach Ründeroth gekommen. Frau Gauß kam direkt aus Köln, wo sie…
"Wenn du merkst, dass dein Pferd tot ist, steig ab." (Alte Indianerweisheit)
Jeder hat es mal in der Fahrschule gelernt: am Anfang einer Ortschaft steht ein gelbes Ortschild. Danach darf man nur noch 50 kmh fahren. Nur in Loope ist es anders. Wer von Engelskirchen kommt, passiert erst mal nur ein grünes Schlild. Das gelbe folgt erst später, obwohl die…
Das Neubaugebiet Buschhausen hat im Planungs- und Umweltausschuss die nächste Hürde genommen. Widerstand gab es nur von Seiten der Grünen. Würden die geplanten Eigenheime den Bedarf treffen, könnte man für das Projekt noch Verständnis haben. Tatsache ist aber, dass Wohnungen…
Am Mittwoch, dem 29.08., ging es für einige Mitglieder des Kreisverbands Oberberg auf politische Bildungsfahrt nach Berlin. Am ersten Abend lernten sich die Mitfahrenden und unsere Fremdenführerin, die uns auch die nächsten Tage begleitete und uns über Berlin informierte,…
"Nach vielen Generationen in der Milchwirtschaft hatten wir die Nase voll. Wir wollten einfach nicht mehr Teil des Problems bleiben, sondern Teil der Lösung werden."
Marc Zimmermann ist Kreissprecher sowie Vorstand der Grünen Oberberg und möchte den Düsseldorfer Landtag mit seinen Ideen bereichern. Ich durfte den Familienvater aus Drabenderhöhe interviewen.
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]