BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Engelskirchen

Im folgenden werden alle Erweiterungen von Typo3 und deren Plugins vorgestellt. Dazu werden alle PluginDatensätze beschrieben, die nicht bereits im ersten Teil der GCMSDokumentation befasst werden, das sind „News“, „Newskategorie“, „Event“ und „Kalender Ort“. Häufig ist die Einrichtung von Erweiterungen komplex. Deswegen werden neue Seiten bereits mit einem vorkonfigurierten Kalender und einer voreingerichteten NewsSeite („Aktuelles“) ausgeliefert. Wem die Standradkonfiguration nicht reicht oder wer schon länger im GCMS ist und z. B. den alten durch den neuen Kalender ersetzen will, helfen die nachfolgenden Anleitung.

Presseerklärung zum Aus der Bücherfabrik Ründeroth

19.08.23 – von Martin Bach –

Auf der Pressekonferenz am 17. August verkündete der Bürgermeister, Herr Dr. Karthaus, das Ende der Bücherfabrik, das auf veränderte Rahmenbedingungen zurückzuführen ist.

Wir begrüßen die geäußerte Absicht, die Planungen eines Gesundheitszentrums in der Bücherfabrik in der geplanten Form nicht weiter zu verfolgen. Bereits bevor sich die Rahmenbedingungen geändert hatten, war nach unserer Kalkulation die Finanzierung des Projektes arg auf Kante genäht.

Wir bedauern, dass nun sechs Jahre intensive Arbeit der Engelskirchener Gemeindeverwaltung vergebens war und unglücklicherweise zu nichts anderem als einer Spaltung der Gemeinde geführt hat, die auf beiden Seiten
emotionale Verletzungen hinterlassen hat. Auch das war auf der Pressekonferenz spürbar.

Insofern ist das Ende der Planungen in ihrer bisherigen Form eine Chance für einen Neubeginn. Bevor nun aber neue Schnellschüsse präsentiert werden, welche Gebäude der Gemeinde zu welchem Zweck umgebaut werden sollen, bauen auf einen transparenten Entscheidungsprozess, der alle Beteiligten und Interessierten mitnimmt.

Wir Grüne/Engelskirchen wollen gerne dazu beitragen, diesen demokratischen Prozess in Engelskirchen zu organisieren und damit zur Versöhnung beizutragen.

 

Presseerklärung zum Aus der Bücherfabrik Ründeroth

19.08.23 – von Martin Bach –

Auf der Pressekonferenz am 17. August verkündete der Bürgermeister, Herr Dr. Karthaus, das Ende der Bücherfabrik, das auf veränderte Rahmenbedingungen zurückzuführen ist.

Wir begrüßen die geäußerte Absicht, die Planungen eines Gesundheitszentrums in der Bücherfabrik in der geplanten Form nicht weiter zu verfolgen. Bereits bevor sich die Rahmenbedingungen geändert hatten, war nach unserer Kalkulation die Finanzierung des Projektes arg auf Kante genäht.

Wir bedauern, dass nun sechs Jahre intensive Arbeit der Engelskirchener Gemeindeverwaltung vergebens war und unglücklicherweise zu nichts anderem als einer Spaltung der Gemeinde geführt hat, die auf beiden Seiten
emotionale Verletzungen hinterlassen hat. Auch das war auf der Pressekonferenz spürbar.

Insofern ist das Ende der Planungen in ihrer bisherigen Form eine Chance für einen Neubeginn. Bevor nun aber neue Schnellschüsse präsentiert werden, welche Gebäude der Gemeinde zu welchem Zweck umgebaut werden sollen, bauen auf einen transparenten Entscheidungsprozess, der alle Beteiligten und Interessierten mitnimmt.

Wir Grüne/Engelskirchen wollen gerne dazu beitragen, diesen demokratischen Prozess in Engelskirchen zu organisieren und damit zur Versöhnung beizutragen.

 

Aktuelle Termine

Termine Fraktionssitzungen

14.09.2025, 08:00 - 18:00 Uhr, Kommunalwahlen

25.09.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth

30.10.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]