BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Engelskirchen

Im folgenden werden alle Erweiterungen von Typo3 und deren Plugins vorgestellt. Dazu werden alle PluginDatensätze beschrieben, die nicht bereits im ersten Teil der GCMSDokumentation befasst werden, das sind „News“, „Newskategorie“, „Event“ und „Kalender Ort“. Häufig ist die Einrichtung von Erweiterungen komplex. Deswegen werden neue Seiten bereits mit einem vorkonfigurierten Kalender und einer voreingerichteten NewsSeite („Aktuelles“) ausgeliefert. Wem die Standradkonfiguration nicht reicht oder wer schon länger im GCMS ist und z. B. den alten durch den neuen Kalender ersetzen will, helfen die nachfolgenden Anleitung.

Energiewende in Engelskirchen und im Bergischen Land

Antrag zur Ratssitzung am 14.12.2011 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen bekennt sich zum Ziel, die Energieversorgung der Gemeinde Engelskirchen mittel- bis langfristig zu 100% aus erneuerbaren Energien sicher zu stellen.

23.11.11 –

Antrag zur Ratssitzung am 14.12.2011

  1. Der Rat der Gemeinde Engelskirchen bekennt sich zum Ziel, die Energieversorgung der Gemeinde Engelskirchen mittel- bis langfristig zu 100% aus erneuerbaren Energien sicher zu stellen.
  2. Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft  Szenarien zu entwickeln, wie dieses Ziel unter Berücksichtigung der Handlungsstränge Energieerzeugung, Energieeffizienz und Energieeinsparung zu erreichen ist.
  3. Der Bürgermeister wird aufgefordert:
    1. Gespräche mit den Bürgermeistern, Landräten und Oberbürgermeistern der Bergischen Region aufzunehmen, mit dem Ziel, das Bergische Land zu einer 100% Erneuerbaren Energieregion zu entwickeln
    2. gemeinsam mit den  Bürgermeistern, Oberbürgermeistern und  Landräten der Bergischen Region einen Antrag auf Aufnahme in das Netzwerk 100% EE-Regionen zu stellen.
    3. gemeinsam mit den anderen bergischen Kommunen eine Potentialanalyse für das Bergische Land unter Einbeziehung der Regierungspräsidien Köln und Düsseldorf anzustoßen. Gespräche zur Finanzierung der Studie sind mit dem Land aufzunehmen.
  4. Die Bürger sind an dem Prozess der Energiewende in geeigneter Form zu beteiligen.

Energiewende in Engelskirchen und im Bergischen Land

Antrag zur Ratssitzung am 14.12.2011 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen bekennt sich zum Ziel, die Energieversorgung der Gemeinde Engelskirchen mittel- bis langfristig zu 100% aus erneuerbaren Energien sicher zu stellen.

23.11.11 –

Antrag zur Ratssitzung am 14.12.2011

  1. Der Rat der Gemeinde Engelskirchen bekennt sich zum Ziel, die Energieversorgung der Gemeinde Engelskirchen mittel- bis langfristig zu 100% aus erneuerbaren Energien sicher zu stellen.
  2. Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft  Szenarien zu entwickeln, wie dieses Ziel unter Berücksichtigung der Handlungsstränge Energieerzeugung, Energieeffizienz und Energieeinsparung zu erreichen ist.
  3. Der Bürgermeister wird aufgefordert:
    1. Gespräche mit den Bürgermeistern, Landräten und Oberbürgermeistern der Bergischen Region aufzunehmen, mit dem Ziel, das Bergische Land zu einer 100% Erneuerbaren Energieregion zu entwickeln
    2. gemeinsam mit den  Bürgermeistern, Oberbürgermeistern und  Landräten der Bergischen Region einen Antrag auf Aufnahme in das Netzwerk 100% EE-Regionen zu stellen.
    3. gemeinsam mit den anderen bergischen Kommunen eine Potentialanalyse für das Bergische Land unter Einbeziehung der Regierungspräsidien Köln und Düsseldorf anzustoßen. Gespräche zur Finanzierung der Studie sind mit dem Land aufzunehmen.
  4. Die Bürger sind an dem Prozess der Energiewende in geeigneter Form zu beteiligen.

Aktuelle Termine

Termine Fraktionssitzungen

14.09.2025, 08:00 - 18:00 Uhr, Kommunalwahlen

25.09.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth

30.10.2025, 19:00 Uhr, Ortsverband-Versammlung im Baumhof, Hauptstraße 18, Ründeroth

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]