• Links
    • Grüne Oberberg
    • Grüne NRW
    • Grüne Landtagsfraktion NRW
    • Grüne Bund
    • Grüne Jugend
    • Grüne Europa
    • GAR NRW
    • weitere Links
  • Startseite
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Engelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Wer wir sind
    • Geschichte des Ortsverbandes
  • Ratsfraktion
  • Termine
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge der Ratsfraktion
    • Anfragen der Ratsfraktion
  • Themen & Texte
    • Pressemitteilungen
    • Grüne Stimmen
    • Klause V
    • Agger
      • Aggerbrief Nr. 1
  • Grüne Engelskirchen
  • Anträge & Anfragen
  • Anträge der Ratsfraktion

Haltepunkt Loope für die RB 25

06.03.06 - Antrag zur Ratssitzung am 22.3.2006 Der Rat fordert die VRS-Verbandsversammlung auf, die notwendigen Schritte einzuleiten, um in Loope einen zusätzlichen Haltepunkt für die Regionalbahn RB25 einzurichten. Die Einrichtung des zusätzlichen Haltepunktes sollte nach Möglichkeit…

Mehr

Wertabschöpfung bei Planungsmaßnahmen

06.12.05 - Antrag zur Ratssitzung am 14.12.2005 Die Verwaltung wird beauftragt, dem Rat bis zur nächsten Ratssitzung ein Konzept zur Wertabschöpfung bei Planungsmaßnahmen zur Beschlussfassung vorzulegen.

Mehr

Halbstundentakt RB 25

19.09.05 - Antrag zur Ratssitzung am 9.11.2005 Der Rat fordert den VRS auf, den Halbstundentakt der Regionalbahn RB25 zwischen Köln und Overath zum nächsten Fahrplanwechsel bis Engelskirchen auszudehnen.

Mehr

Keine Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit …

19.09.05 - Antrag zur Ratssitzung am 9.11.2005 Keine Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit – Teilnahme der Gemeinde Engelskirchen an der „Clean-Clothes-Kampagne“ Der Rat fordert die Verwaltung sowie alle Gesellschaften, an denen die Gemeinde Engelskirchen beteiligt ist, auf, bei der…

Mehr

Einführung des „Bürgerhaushaltes“

14.02.05 - Antrag zur Ratssitzung am 6.4.2005 Die Verwaltung wird beauftragt, bis zur Einbringung des nächsten Haushaltsplans ein Konzept zur Einführung des „Bürgerhaushaltes“ zu erarbeiten. Dieses Konzept sollte mit der Bertelsmann-Stiftung sowie dem Innenministerium NRW abgestimmt…

Mehr

Aufgabe des Bebauungsplans Nr. 3b (Hardter Feld,…

30.01.05 - Antrag zur Ratssitzung am 16.2.2005 Die Planungen zur Umsetzung des Bebauungsplans Nr. 3b (Hardter Feld, 2.Bauabschnitt) werden eingestellt.

Mehr

ökologische Ausrichtung der Aggerstrom

29.11.04 - Antrag zur Ratssitzung am 15.12.2004 Der Rat möge beschließen: Der Rat der Gemeinde Engelskirchen fordert die Stromversorgung Aggertal („Aggerstrom“) auf, die im Gesellschaftsvertrag der Aggerstrom festgeschriebene Ausrichtung als ökologisch orientiertes…

Mehr

Einführung des Schülertickets

28.04.03 - Antrag zur Ratssitzung am 4.6.2003 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen möge beschließen: Die Gemeinde Engelskirchen führt das VRS-SchülerTicket („Fakultativmodell“) zu Beginn des Schuljahres 2003/2004 an den weiterführenden Schulen der Gemeinde verbindlich ein.

Mehr

Verkehrsberuhigung L 302n

25.11.02 - Antrag zur Ratssitzung am 11.12.2002 Der Rat möge beschließen: Der Rat der Gemeinde Engelskirchen fordert erneut die zuständigen Stellen (insbesondere den Landschaftsverband Rheinland) auf, die Unfallgefahr auf der L 302 N (Autobahnzubringer) durch geeignete Maßnahmen…

Mehr

Erstattung unkorrekt berechneter Abfallgebühren

05.02.02 - Antrag zur Ratssitzung am 20.2.2002 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen fordert den Bergischen Abfallwirtschaftsverband BAV auf, alle auf Grund unkorrekter Gebührenkalkulation in den letzten Jahren von der Gemeinde Engelskirchen eingezogene Abfallgebühren unverzüglich…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • >
  • >>

Links & Termine

23.06.2022, 19:00 Uhr

 

Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen

 Präsenz- oder
 Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr