Menü
Antrag zur Ratssitzung am 13.5.2009 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen unterstützt die im Positionspapier der IHK vom 12.3.2009 (Anlage 1) erhobene Forderung, den Halbstundentakt auf dem Teilstück der Regionalbahn RB 25 zwischen Engelskirchen und Gummersbach einzuführen. …
Antrag zu TOP 6.2. ÖT zur Ratssitzung am 1.4.2009 Im Stellenplan 2009 erhält die Beigeordnetenstelle einen k.w.-Vermerk.
Antrag zur Ratssitzung am 1.4.2009 Der Rat der Gemeinde Engelskirchen fordert die AggerEnergie auf, alle AggerEnergiekunden hinsichtlich evtl. Rückerstattungsansprüche gleich zu behandeln (unabhängig davon, ob sie in der Vergangenheit Widerspruch gegen Abrechnungen der…
Antrag zur Ratssitzung am 4.3.2009 Der Rat möge beschließen: Der Rat der Gemeinde Engelskirchen begrüßt die Initiative der Stadt Waldbröl, einen gemeinsamen Arbeitskreis der Anrainerkommunen der Wiehltalbahn einzurichten, mit dem Ziel, den Betrieb der Wiehltalbahn auch für…
Gemeinsamer Antrag aller im Rat der Gemeinde Engelskirchen vertretenen Fraktionen zum Klimaschutz (zur Beschlussfassung in der Ratssitzung am 29.10.2008 sowie zur Vorberatung im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss am 14.10.2008)
Antrag zur Ratssitzung am 10.9.2008 Der Rat möge beschließen: Der Rat der Gemeinde Engelskirchen fordert den Bergischen Abfallwirtschaftsverband BAV auf, die proportionale Gebührenstruktur für Haus- und Sperrmüll so schnell wie möglich wieder einzuführen.
Antrag zur Ratssitzung am 18.6.2008 Der Rat möge beschließen: Die Gemeinde Engelskirchen bewirbt sich um eine Teilnahme am Wettbewerb „Aktion Klimaplus - NRW-Klimakommune der Zukunft“
Antrag zur Ratssitzung am 30.4.2008 Der Rat möge beschließen: Die Gemeinde Engelskirchen beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne „SolarLokal" der Deutschen Umwelthilfe, bei der unter Beteiligung des lokalen Handwerks die Erzeugung von Solarstrom offensiv beworben…
Antrag zur Ratssitzung am 12.9.2007 Der Rat möge beschließen: Der Rat der Gemeinde Engelskirchen fordert die zuständigen Stellen auf, die Einhaltung der vorgeschrieben Höchstgeschwindigkeit auf der B55 im Eingangsbereich von Ründeroth (Bereich AWO-Altenzentrum/Extramarkt)…
Antrag zur Ratssitzung am 21.6.2006 Der Rat möge beschließen: Der Bürgermeister wird beauftragt, dem Rat zur nächsten Ratssitzung eine Zusammenstellung aller Vergütungen bzw. Aufwandsentschädigungen vorzulegen, die in Gremien, in denen die Gemeinde vertreten ist, gezahlt…
23.06.2022, 19:00 Uhr
Ortsversammlung der Grünen
in Engelskirchen
Präsenz- oder
Online-Veranstaltung
(Details siehe hier)